Online: Gülleansäuerung als emissionsmindernde Maßnahme: Potenziale und Herausforderungen
Die Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft müssen bis 2030 um 29 % sinken gegenüber 2005. Hier spielen Ausbringtechnik, Lagerung und Güllebehandlung eine Rolle. Eine Ansäuerung von Gülle und Gärresten kann dabei nicht nur Emissionen mindern, sondern auch die Wirksamkeit verbessern. In dem Vortrag geht es neben den rechtlichen Rahmenbedingungen auch um agrarökologische und wirtschaftliche Aspekte. Zudem werden Herausforderungen beleuchtet wie Sicherheitsanforderungen und betriebliche Anpassungen.
Teilnehmergebühr: Die Teilnahme ist kostenlos.