Assistent für Ernährung und Versorgung: Die Ausbildung an der Berufsfachschule
Assistent für Ernährung und Versorgung ist ein Beruf mit Zukunft. Der Beruf eignet sich für junge Menschen mit Interesse an hauswirtschaftlichen Dienstleistungen, Kreativität, Organisationstalent und kaufmännischem Verständnis. Um Assistenz für Ernährung und Versorgung zu werden, kann man eine rein schulische Ausbildung absolvieren, die von den Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung angeboten wird. Beim Vortrag werden Ihnen die Ausbildungswege und -schwerpunkte dieses Berufs erklärt. Sie erfahren, welche Zugangsvoraussetzungen der Schulbesuch erfordert und welche Weiterbildungsmöglichkeiten man anschließend hat. Bei der Führung durch die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung lernen Sie die verschiedenen Räumlichkeiten sowie die wichtigsten Maschinen, Geräte und Materialien kennen, die in der Ausbildung eine große Rolle spielen.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Frühstück. Um 11 Uhr findet die Führung mit dem Vortrag statt.
Teilnehmergebühr: Die Teilnahme ist kostenlos.